Ihr lokaler Standort: So nutzen Sie Google My Business
Regionale Geschäfte, Gaststätten und Ferienwohnungen sind an einen festen Standort gebunden; Webshops dagegen nicht. Erbringen Sie Ihre Leistungen an einem festen Standort, also regional? Dann empfehlen wir Ihnen, Google My Business für sich zu nutzen!
Google My Business nutzen
Google My Business ist ein Brancheneintrag, der als regionaler Standort in Google Maps und bei Google-Suche als Stecknadel (sog. Pin) auf einer Karte erscheint. Wenn man die Stecknadel anklickt, gelangt man in zu weiteren Details des Brancheneintrags, z.B. Adresse, Öffnungszeiten, Bewertungen und Fotos.
Früher war dieser Dienst unter Google Places bekannt.
Diese Brancheneinträge werden von Google auf Basis von Daten aus dem Internet erstellt. So haben die meisten Geschäftsinhaber bereits einen My Business-Eintrag, manchmal auch ohne dass ihnen dies bewußt ist.
Sie wissen nicht, ob Sie einen Google My Business-Eintrag haben? Dann suchen Sie doch mal nach Ihrem Namen oder Ihrem Unternehmen in der Google-Suche oder auf Google Maps.
Was steht in dem Google My Business Brancheneintrag?
Hier stehen die Daten, die Google zu Ihrem Unternehmen zusammengetragen hat, wie Namen, Anschrift, Kontaktdaten, Internetadresse, Öffnungszeiten, ggf. auch Merkmale des Standortes.
Darüber hinaus können Nutzer in den Eintrag Fotos hochladen, Bewertungen veröffentlichen und Fragen stellen.
Wie empfehlen deshalb unseren Kunden, Zugriff auf diesen Brancheneintrag zu erlangen. Dann können Sie:
- auf Bewertungen reagieren
- Fragen von Nutzern beantworten
- falsche Angaben berichtigen
- den Eintrag aktiv für Marketing nutzen
Wie erlangt man Zugriff auf den eigenen Google My Business-Brancheneintrag?
Man benötigt dazu ein Google-Konto, in das man den Eintrag übernehmen kann. Wir empfehlen die Trennung von privat und geschäftlich und raten deshalb zu einem rein geschäftlich genutzten Google-Konto. Möglicherweise müssen Sie dann die Konten bei Google wechseln, je nachdem, was Sie tun wollen.
Wenn man in dieses Konto eingeloggt ist, kann man die Verifizierungsprozedur starten, indem man auf den Link klickt „Sind Sie Inhaber des Unternehmens“?
Wie kann man den Google My Business Eintrag aktiv für Marketing nutzen?
Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Google My Business bietet, wenn Sie Leistungen an einem lokalen Standort erbringen. Laden Sie Ihr Logo und eigene Fotos vom Geschäft hoch. Gestalten Sie den Standort einladend und informativ. Kommunizieren Sie aktiv mit den Nutzern, indem Sie auf Bewertungen eingehen und Fragen beantworten. Veröffentlichen Sie Beiträge zu Produkten, Neuigkeiten, Events und Angeboten und verlinken Sie aus den Beiträgen jeweils eine aktuelle Seite Ihrer Homepage.
Brauchen Sie Unterstützung?
Wir unterstützen Sie bei Google My Business und helfen Ihnen, mit einem lokalen Brancheneintrag gut gefunden zu werden!