Sie sind hier: Blog > Ihre Website – mehrsprachig. Modern. Kundennah.
Autor: Winfried Flieder | Lesezeit ca.: 7 min | zuletzt überarbeitet: 27.08.2025
Ihre Website – mehrsprachig. Modern. Kundennah.

Mit KI-Übersetzung neue Zielgruppen erreichen – lokal & international
Viele denken: Eine mehrsprachige Website lohnt sich nur für internationale Konzerne. Falsch. Auch lokale und regionale Unternehmen profitieren messbar – wenn sie die richtigen Zielgruppen erreichen wollen. Wer heute online sichtbar sein will, muss auch sprachlich flexibel sein.
Warum Mehrsprachigkeit auch lokal Sinn ergibt
Selbst wenn du nur regional tätig bist: Deine Kundschaft spricht längst nicht mehr nur Deutsch. In vielen Städten und Regionen leben, arbeiten und konsumieren Menschen mit unterschiedlichen Sprachhintergründen – dauerhaft oder temporär.
Mehrsprachige Website im Tourismus
Eine mehrsprachige Website im Tourismus sorgt für mehr Buchungen und zufriedene Gäste. Reisende informieren sich lieber in ihrer Muttersprache über Hotels, Ferienwohnungen oder Sehenswürdigkeiten. Wer seine Inhalte zusätzlich auf Englisch, Niederländisch oder Französisch anbietet, verbessert die Sichtbarkeit bei Google und steigert die Chancen auf Direktbuchungen. Besonders für touristische Regionen ist eine mehrsprachige Website unverzichtbar, um international konkurrenzfähig zu bleiben.
Mehr dazu, wie wir Websites professionell erstellen
Mehrsprachige Website im Handwerk
Für Handwerksbetriebe bringt eine mehrsprachige Website klare Vorteile: Kunden mit anderer Muttersprache verstehen Leistungen besser und nehmen den Kontakt eher auf. Auch für die Mitarbeitergewinnung ist das wichtig, da viele Fachkräfte international sind. Eine Website in Deutsch, Englisch oder Polnisch macht Betriebe zugänglicher, stärkt die Kundennähe und hilft, neue Zielgruppen im regionalen Umfeld anzusprechen.
Erfahren Sie mehr über die Texte für die Website
Mehrsprachige Website im E-Commerce
Im E-Commerce ist eine mehrsprachige Website der Schlüssel zu höheren Umsätzen. Kunden kaufen dort, wo sie Produkte verstehen. Ein Onlineshop, der Inhalte auf Englisch, Französisch oder Spanisch bereitstellt, steigert die Conversion-Rate und erschließt neue Märkte. Mit KI-Übersetzungen lassen sich Produkttexte und Kategorien schnell in mehrere Sprachen übertragen – effizient und kostengünstig.
Wie einfach die Pflege geht, zeigt unser CMS-System
Weitere typische Beispiele:
- Ein Friseur oder Handwerker mit hohem Anteil an polnisch- oder türkischsprachigen Kunden
- Eine Arztpraxis, die auch englischsprachige Patienten betreut
- Ein Restaurant mit Touristen aus den Niederlanden
- Ein Einzelhändler oder Dienstleister in einer multikulturellen Umgebung
- Ein Unternehmen, das ausländische Mitarbeiter gewinnen möchte
Wer diese Menschen nicht in ihrer Sprache anspricht, verliert Reichweite, Vertrauen und Umsatz – ganz einfach.
Auch lokal ausgerichtete Geschäfte, Dienstleister oder Veranstalter profitieren enorm:
Denn viele Menschen, die in Ihrer Region leben oder zu Besuch sind, sprechen nicht (gut) Deutsch – möchten aber dennoch Ihre Angebote nutzen. Genau hier machen mehrsprachige Inhalte den entscheidenden Unterschied.
Die Vorteile auf einen Blick
- Besser gefunden werden: Viele Menschen suchen auf Google direkt in ihrer Muttersprache. Wer da keine Inhalte hat, taucht nicht in den Suchergebnissen auf.
- Vertrauen schaffen: Eine Website in der eigenen Sprache senkt die Hürde für Kontaktaufnahme und steigert die Kundenbindung.
- Wettbewerbsvorteil: Die wenigsten regionalen Anbieter bieten fremdsprachige Inhalte an – wer es tut, sticht sofort heraus.
- Touristische Sichtbarkeit: Wer Gäste aus dem Ausland erreichen will, muss auch online in deren Sprache sichtbar sein.
- Personalgewinnung: Wer Mitarbeiter aus dem Ausland ansprechen möchte, braucht auch hier klare, mehrsprachige Informationen.
Unser Ansatz: Schnell & effizient dank KI-Übersetzung
Klassische Übersetzungsbüros sind teuer, langsam und unflexibel. Unser Ansatz ist anders:
Wir setzen auf KI-gestützte Übersetzungen, die schnell, kostengünstig und flexibel sind – ohne lange Wartezeiten oder hohe Budgets. So kannst du deine Website problemlos in mehreren Sprachen anbieten – auch wenn du kein großes Unternehmen bist.
Ja – ein professioneller Übersetzer liefert im Einzelfall die höhere Qualität. Aber oft ist das schlicht nicht nötig. Für viele Branchen, Themen und Zielgruppen ist eine solide, verständliche Übersetzung völlig ausreichend.
Mit einer Website von Lilac-Media lassen sich Inhalte in beliebig viele Sprachen übersetzen. Das lilac-CMS unterstützt Sie dabei mit einer integrierten Lösung, die Übersetzungen direkt im System einfach und komfortabel ermöglicht.
Fazit: Wer nur auf Deutsch kommuniziert, verliert Kunden – direkt vor der eigenen Tür
Eine mehrsprachige Website ist keine Spielerei. Sie ist ein handfester Wettbewerbsvorteil. Und mit KI-gestützter Umsetzung auch für kleine Unternehmen realistisch umsetzbar – ohne großes Budget oder langen Vorlauf.
Machen Sie Ihre Website zu einem echten Kundenmagnet – für Menschen aus Ihrer Umgebung genauso wie für Besucher von weiter her.
Starten Sie jetzt mit KI-gestützten Übersetzungen – und lassen Sie Ihre Inhalte für Sie sprechen. In jeder Sprache.
Du willst mit deiner Website mehr Menschen erreichen?
Wir zeigen dir, welche Sprachen für dich sinnvoll sind – und erstellen diese schnell und unkompliziert.
Ja. Auch regional tätige Unternehmen profitieren, weil viele Kunden andere Muttersprachen sprechen. Eine mehrsprachige Website macht Angebote zugänglicher, stärkt das Vertrauen und erhöht die lokale Reichweite.
Für die meisten Inhalte ist eine KI-gestützte Website-Übersetzung ausreichend: schnell, kostengünstig und flexibel. Bei juristischen Texten oder Fachartikeln ist ein professioneller Übersetzer sinnvoll – für die Kundenkommunikation reicht KI meist völlig aus.
Mehrsprachige Inhalte erhöhen die Sichtbarkeit, weil Nutzer in ihrer Muttersprache suchen. Eine Website, die mehrere Sprachen anbietet, erscheint häufiger in den Suchergebnissen und erzielt bessere Rankings in verschiedenen Sprachregionen.
Das hängt von Ihrer Zielgruppe ab. In Deutschland sind neben Deutsch oft Englisch, Polnisch und Türkisch sinnvoll. Im Tourismus-Bereich zusätzlich Niederländisch, Französisch oder Spanisch. Wenige relevante Sprachen bringen mehr als viele ungenutzte.
Mit einem passenden CMS wie Lilac ist der Aufwand gering. Inhalte werden dupliziert und automatisch übersetzt. Die KI übernimmt die Grundübersetzung – Sie passen nur an, was wirklich wichtig ist. So bleibt der Pflegeaufwand überschaubar.
Erstveröffentlichung am 03.08.2025