zum Inhalt
Fahne deutsch Fahne english
Webdesign & Programmierung
  Jetzt kontaktieren

Sie sind hier:

FAQ zu Grundlegendem

Wie sehe ich, ob ein Bild ein jpg ist?

Die meisten handelsüblichen Digitalkameras speichern Bilder als jpg ab. Sie erkennen das Bildformat im Windows Explorer oder Arbeitsplatz an der Dateiendung, z.B. blume.jpg.

Leider sind im Windows Explorer die Dateiendungen standardmäßig ausgeblendet. Wer sie sehen will, muss sie erst einblenden.

Das geht so:

Öffnen Sie den Windows Explorer (re. MT > Start > Explorer oder die Tastenkombination Windows+E) > Extras > Ordneroptionen > Ansicht. Hier nehmen Sie den Haken raus bei 'Dateinamen bei bekannten Dateitypen ausblenden' und klicken dann auf 'Für alle übernehmen'. Jetzt sehen Sie immer sämtliche Dateiendungen.


Abbildung: Windows Explorer mit eingeblendeten Dateiendungen. Nun kann ich sehen, dass die erste Datei ein Bild im jpg-Format ist und die zweite Datei ein PDF-Dokument.


Von Mac-Nutzern erhält man zuweilen Bilder OHNE Dateiendung. Nachdem Sie die og. Ordnereinstellungen getroffen haben, sehen Sie dies. Benennen Sie die Datei um, indem Sie .jpg dranschreiben. Damit das funktioniert, müssen Sie sicher sein, dass es sich bei der Datei wirklich um ein jpg-Format handelt. Wenn Sie unsicher sind, lieber nachfragen.

Abbildung: Dateien vom Mac OHNE Dateiendung. Hängen Sie das .jpg selber an den Dateinamen an, wenn Sie sicher sind, dass es sich wirklich um jpgs handelt (re MT > Datei umbenennen)

zurück zu den Fragen

  
  
Barrierefreiheit Optionen ( erneutes Öffnen über: Hochstelltaste + b ) Barrierefreies Menü öffnen Zum Seiteninhalt springen Zur Fußzeile springen
Modus für Sehbehinderte aktivieren Nachtmodus aktivieren Alle Bilder ausblenden Mauszeiger vergrößern Lesbare Schrift aktivieren Überschriften hervorheben Hyperlinks hervorheben Leichte Sprache aktivieren
Barrierefreies Menü ( erneutes Öffnen über: Hochstelltaste + m ) 1 2 Website-Erstellung 2.1 Konzept 2.2 Webdesign 2.3 Responsive Design 2.4 SEO und Sichtbarkeit 2.5 Texte für die Website 2.6 Rechtliches und DSGVO 2.7 Preise 2.8 Website-Kalkulator 2.9 Barrierefreiheit 3 Website-Pflege 3.1 Pflege 3.2 Modernisierung 3.3 Lilac-cms 3.4 Mitarbeiter finden 4 Programmierung 4.1 Wann sinnvoll? 4.2 Agile Arbeitsweise 4.3 Eigene Entwicklungen 4.4 Digitalisierung 4.5 Komplexität? 5 Webagentur 5.1 Team 5.2 Geschichte 5.3 Was uns wichtig ist 6 Referenzen 6.1 Referenzen nach Branchen 6.2 Neue Websites 6.3 Branchen- Kompetenzen 6.4 Kundenstimmen 7 Blog Impressum Datenschutz
Inhaltselemente dieser Seite ( erneutes Öffnen über: Hochstelltaste + i )